Der Einfluss von biologischen Partikeln auf Wolken

  • Émission
  • 08 Mai 2025
Légende

Biologische Partikel, wie Pollen und Bakterien, fördern die Eisbildung in den Wolken und beeinflussen Niederschläge und extreme Wetterereignisse. Eine Studie der EPFL, die in Griechenland durchgeführt wurde, zeigt, dass ihre Konzentration mit der Temperatur schwankt und ihren Höhepunkt zur Mittagszeit erreicht. Diese Daten legen nahe, diese Partikel in Klimamodelle einzubeziehen.