fr
it
de
en
Schlagzeilen
Erkunden
Expert:innen
Suchen
Wissenschaft & Umwelt
Gesundheit & Medizin
Welt & Gesellschaft
Über uns
Partner
Login
Schlagzeilen
Erkunden
Expert:innen
Suchen
Login
Den Tag erkunden
#ELECTIONS
342 Interventionen
fr
it
de
en
Die letzten Interventionen
Sections
Welt & Gesellschaft
Wirtschaft & Politik
SVP Waadt, wer profitiert von der Krise?
René Knüsel
UNIL
15 August 2015
Sections
Welt & Gesellschaft
Wirtschaft & Politik
Parlamentarier klammern sich an ihre Berner Sitze
Alain Salamin
UNIL
18 Juli 2015
Sections
Welt & Gesellschaft
Wirtschaft & Politik
Bundestagswahlen: Sollten sich Minister zurückhalten?
Georg Lutz
UNIGE
|
UNIL
29 Juni 2015
Sections
Welt & Gesellschaft
Wirtschaft & Politik
Nationalrat: Wie wäre es, wenn wir unsere Parlamentarier auslosen würden?
Cesla Amarelle
UNINE
19 Juni 2015
Sections
Welt & Gesellschaft
Wirtschaft & Politik
USA: Die Evangelikalen sind eine wichtige Wählergruppe
Philippe Gonzalez
UNIL
13 Juni 2015
Sections
Welt & Gesellschaft
Wirtschaft & Politik
Warum liegen Wahlumfragen falsch?
Gilbert Casasus
UNIFR
11 Mai 2015
Sections
Welt & Gesellschaft
Wirtschaft & Politik
Avenir Suisse will das Instrument der Volksinitiative reformieren
Andreas Ladner
UNIL
08 April 2015
Sections
Welt & Gesellschaft
Einwanderung ist die Hauptsorge der Schweizerinnen und Schweizer
Andreas Ladner
UNIL
31 März 2015
Sections
Welt & Gesellschaft
Wirtschaft & Politik
Kommunalwahlen, die Stimmen der Ausländer
René Knüsel
UNIL
24 März 2015
Sections
Welt & Gesellschaft
Wirtschaft & Politik
Ist die Sanktionierung Israels die einzige Möglichkeit, den Friedensprozess wieder in Gang zu bringen?
Riccardo Bocco
IHEID
23 März 2015
Sections
Welt & Gesellschaft
Muss der Dschungel der Umfragen geordnet werden?
Gilbert Casasus
UNIFR
25 Februar 2015
Sections
Welt & Gesellschaft
Geschichte & Philosophie
Wirtschaft & Politik
Libyen ist ein zweigeteilter Staat
Hasni Abidi
UNIGE
20 Februar 2015
Sections
Welt & Gesellschaft
Wirtschaft & Politik
9. Februar: Wie kann man aus der Sackgasse herauskommen?
René Schwok
UNIGE
10 Februar 2015
Sections
Welt & Gesellschaft
Wirtschaft & Politik
Schweizer Politik, die großen Herausforderungen 2015
Andreas Ladner
UNIL
28 Dezember 2014
Sections
Welt & Gesellschaft
Geschichte & Philosophie
Wirtschaft & Politik
Ist die Demokratie das ideale System?
Gilbert Casasus
UNIFR
26 November 2014
Sections
Welt & Gesellschaft
Geschichte & Philosophie
Tunesien oder die Identitätsfalle
Mondher Kilani
UNIL
09 November 2014
Sections
Welt & Gesellschaft
Wirtschaft & Politik
Sind politische Parteien noch notwendig?
Yves Sintomer
UNINE
05 November 2014
Sections
Welt & Gesellschaft
Wirtschaft & Politik
Tunesien, entscheidende Wahlen
Hasni Abidi
UNIGE
25 Oktober 2014
Sections
Welt & Gesellschaft
Wirtschaft & Politik
Juncker-Kommission vom Europäischen Parlament bestätigt
René Schwok
UNIGE
22 Oktober 2014
Sections
Welt & Gesellschaft
Wirtschaft & Politik
Hat Obama die "midterms" bereits verloren?
Boris Vejdovsky
UNIL
13 Oktober 2014
Sections
Welt & Gesellschaft
Die Schweiz und die Mobilität - eine schwierige Geschichte?
Vincent Kaufmann
EPFL
29 September 2014
Sections
Welt & Gesellschaft
Wirtschaft & Politik
Krankenkasse, eine zweigeteilte Schweiz
Andreas Ladner
UNIL
28 September 2014
Sections
Welt & Gesellschaft
Wirtschaft & Politik
Kampf in Spanien um die Unabhängigkeit Kataloniens
Nicolas Levrat
UNIGE
27 September 2014
Sections
Welt & Gesellschaft
Wirtschaft & Politik
Historische Abstimmung in Schottland: Welche Lehren für Europa?
René Schwok
UNIGE
19 September 2014
Sections
Welt & Gesellschaft
Wirtschaft & Politik
Ausländer in die Gemeindeexekutiven gewählt?
Gianni D'amato
UNINE
05 September 2014
Sections
Welt & Gesellschaft
Geschichte & Philosophie
Bürger in der Zukunft
Nicolas Tavaglione
UNIGE
21 August 2014
Sections
Welt & Gesellschaft
Wirtschaft & Politik
Gruppen: Kleine Parteien in der Waadtländer Legislative unter Druck
Georg Lutz
UNIGE
|
UNIL
23 Juni 2014
Sections
Welt & Gesellschaft
Wirtschaft & Politik
Muss die europäische Demokratie neu erfunden werden?
Yves Sintomer
UNINE
27 Mai 2014
Sections
Welt & Gesellschaft
Wirtschaft & Politik
Das "Nein" zum Gripen-Kauf - eine Absage an die Armee?
Dominique Dirlewanger
UNIL
19 Mai 2014
Sections
Welt & Gesellschaft
Wirtschaft & Politik
Bilaterale, Blocher nimmt den Kampf wieder auf
Damir Skenderovic
UNIFR
16 Mai 2014
Sections
Geschichte & Philosophie
Schweizer sein oder nicht sein, die Schwarzenbach-Jahre
Philippe Gottraux
UNIL
15 Mai 2014
Sections
Welt & Gesellschaft
Wirtschaft & Politik
Eine Abstimmung Schweiz-EU im Jahr 2016, wirklich?
René Schwok
UNIGE
04 Mai 2014
Sections
Welt & Gesellschaft
Wirtschaft & Politik
Wie kann man junge Menschen für die Politik interessieren?
Dominique Dirlewanger
UNIL
28 April 2014
Sections
Welt & Gesellschaft
Wirtschaft & Politik
Parlamentswahlen im Irak unter Hochspannung
Hasni Abidi
UNIGE
25 April 2014
Sections
Welt & Gesellschaft
Wirtschaft & Politik
Wahlen in Indien, die größte Demokratie an den Urnen
Suren Erkman
UNIL
07 April 2014
Sections
Wirtschaft & Politik
Präsidentschaftswahlen in Afghanistan, Ende der Karzai-Jahre
Alessandro Monsutti
IHEID
05 April 2014
Sections
Welt & Gesellschaft
Geschichte & Philosophie
Vox populi, das Epos des allgemeinen Wahlrechts
Olivier Christin
UNINE
02 April 2014
Sections
Welt & Gesellschaft
Wirtschaft & Politik
Fünfmal mehr Lobbyisten als Parlamentarier: schockierend?
Samuel Bendahan
UNIL
02 April 2014
Sections
Wirtschaft & Politik
Historischer Anstieg des FN, bald an der Macht?
Damir Skenderovic
UNIFR
01 April 2014
Sections
Welt & Gesellschaft
Wirtschaft & Politik
Linke und Rechte kämpfen um den Sitz im Berner Jura
Georg Lutz
UNIGE
|
UNIL
24 März 2014
Sections
Welt & Gesellschaft
Geschichte & Philosophie
Was ist der nächste Schritt nach dem Referendum auf der Krim?
André Liebich
IHEID
17 März 2014
Sections
Welt & Gesellschaft
Wirtschaft & Politik
Welche Sanktionen drohen Russland nach dem Referendum auf der Krim?
Cédric Tille
IHEID
16 März 2014
Sections
Welt & Gesellschaft
Geschichte & Philosophie
Wirtschaft & Politik
Verstößt das Referendum auf der Krim gegen das Völkerrecht?
Marcelo Kohen
IHEID
|
UNIGE
16 März 2014
Sections
Welt & Gesellschaft
Geschichte & Philosophie
Als wäre es gestern gewesen, die Pionierinnen von Unterbäch
Raphaëlle Ruppen Coutaz
UNIL
09 März 2014
Sections
Welt & Gesellschaft
Wirtschaft & Politik
Hat das Referendum auf der Krim eine rechtliche Grundlage?
Nicolas Michel
UNIGE
06 März 2014
Sections
Welt & Gesellschaft
Wirtschaft & Politik
Schweiz: Sind die Grenzen der direkten Demokratie erreicht?
Etienne Grisel
UNIL
22 Februar 2014
Sections
Welt & Gesellschaft
Wirtschaft & Politik
Italien, die Regierung wird von Matteo Renzi gebildet werden
Hervé Rayner
UNIL
21 Februar 2014
Sections
Welt & Gesellschaft
Wirtschaft & Politik
Müssen unsere gewählten Vertreter ein Vorbild sein?
Suzette Sandoz
UNIL
24 Januar 2014
Sections
Welt & Gesellschaft
Betreuungsquote: Die Rolle der Kinderkrippen ist das eigentliche Problem
Philippe Stéphan
CHUV
|
UNIL
22 Januar 2014
Sections
Welt & Gesellschaft
Geschichte & Philosophie
Abtreibung: Wer zahlt, bürgt?
François Dermange
UNIGE
18 Januar 2014
Seitennummerierung
« Erste
Erste Seite
‹‹
Vorherige Seite
1
2
3
4
5
6
7
››
Nächste Seite
Letzte »
Letzte Seite
Cookie settings