Warum versteinern manche Tiere und andere nicht?
Légende
Eine Studie der Universität Lausanne zeigt, dass die Größe und die chemische Zusammensetzung von Tieren ihre Fossilisierung beeinflussen. Größere Exemplare und solche, die reich an Proteinen sind, schaffen sauerstoffarme Bedingungen, die die Erhaltung begünstigen. Dies erklärt, warum manche Tiere fossile Spuren hinterlassen und andere nicht. Die Studie beleuchtet die chemischen Prozesse hinter der Fossilisation und die ungleiche Repräsentation von Arten im Fossilregister.