fr
it
de
en
  • Schlagzeilen
  • Erkunden
  • Expert:innen
  • Suchen
  • Wissenschaft & Umwelt
  • Gesundheit & Medizin
  • Welt & Gesellschaft
  • Über uns
  • Partner
  • Login
  • Schlagzeilen
  • Erkunden
  • Expert:innen
  • Suchen
Login
fr
it
de
en
Sections
Gesundheit & Medizin
Partager

Warum ist man süchtig nach Chips?

  • Émission
    A bon entendeur
  • 04 Juli 2023
  • Benjamin Boutrel
    • CHUV
    • Biologie et de médecine, UNIL
  • Clara Rossetti
    • CHUV
    • Biologie et de médecine, UNIL
Légende

Jeder Schweizer konsumiert im Durchschnitt fast 1,5 kg Chips pro Jahr. Von allen Chipssorten werden die Paprika-Chips am häufigsten verzehrt.

>
  • #ERNÄHRUNG 585 Interventionen
  • #GESUNDHEIT 3637 Interventionen

Verwandte Interventionen

Sections
Gesundheit & Medizin
Welt & Gesellschaft
Wirtschaft & Politik
Wer profitiert von Zucker?
    • Jacques Philippe
      HUG
01 April 2018
Sections
Welt & Gesellschaft
Wirtschaft & Politik
Der Kanton Genf wird von der Erhöhung der Krankenkassenprämien betroffen sein
    • Idris Guessous
      HUG | UNIGE
25 September 2015
Sections
Welt & Gesellschaft
Jeder Schweizer legt durchschnittlich 30 Kilometer pro Tag zurück, am häufigsten mit dem Auto
    • Vincent Kaufmann
      EPFL
30 März 2023
Sections
Menschlicher Körper
Gesundheit & Medizin
Warum sind wir süchtig nach Zucker?
    • Benjamin Boutrel
      CHUV | UNIL
16 Dezember 2021
Sections
Welt & Gesellschaft
Warum lieben wir in der Schweiz den Käse so sehr?
    • Jérémie Forney
      UNINE
19 Januar 2022
Sections
Welt & Gesellschaft
Fleisch: Leider ist das der Ort, an dem das Problem liegt!
    • Jérémie Forney
      UNINE
17 Oktober 2021
Sections
Gesundheit & Medizin
Fast jeder zweite Erwachsene in der Schweiz ist übergewichtig
    • Roger Darioli
      UNIL
04 November 2016
Sections
Gesundheit & Medizin
Wie kann man Eisenmangel erkennen und vor allem, wie kann man ihn beheben?
    • Mette Berger
      CHUV | UNIL
08 August 2016

Entstanden aus der Zusammenarbeit zwischen den Universitäten und Hochschulen der Westschweiz und der italienischen Schweiz, der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (RTS) sowie der Radiotelevisione svizzera (RSI), vereint diese Seite mehrere Tausend Beiträge von Akademikern, die aktuelle Ereignisse in allen Bereichen auf einfache und wissenschaftliche Weise analysieren.

Mehr erfahren

Themen

  • Wissenschaft & Umwelt
  • Gesundheit & Medizin
  • Welt & Gesellschaft

Avis d’expert‧e‧s

  • Über uns
  • Partner
Aktuelle Trends
  • #tennis 8 Interventionen
  • #ukraine 107 Interventionen
  • #israel 118 Interventionen
  • #tourismus 178 Interventionen

Medienpartner
Partnerinstitutionen

Alle Rechte zur Vervielfältigung und Verbreitung vorbehalten © 2025 Avis d’expert‧e‧s
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärungen
  • Kontakt
  • Site développé par ergopix