fr
it
de
en
  • Schlagzeilen
  • Erkunden
  • Expert:innen
  • Suchen
  • Wissenschaft & Umwelt
  • Gesundheit & Medizin
  • Welt & Gesellschaft
  • Über uns
  • Partner
  • Login
  • Schlagzeilen
  • Erkunden
  • Expert:innen
  • Suchen
Login
fr
it
de
en
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
Partager

Im Jahr 2022 könnte ein neuer Stern am Himmel erscheinen

  • Émission
    Le 12h45
  • 02 Februar 2017
  • Sylvia Ekström
    • Sciences, UNIGE
Légende

Im Jahr 2022 könnten wir im Sternbild Schwan einen neuen Stern am Nachthimmel sehen. Ein Stern, der heute für das bloße Auge unsichtbar ist, dessen Helligkeit aber voraussichtlich um das 10.000-fache zunehmen wird.

  • #ESPACE 368 Interventionen
  • #ASTRONOMIE 341 Interventionen
  • #PHYSIK 513 Interventionen

Verwandte Interventionen

Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
Wird Beteigeuze als Supernova explodieren
    • Sylvia Ekström
      UNIGE
20 Januar 2020
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
LʹStern Beteigeuze könnte schneller als erwartet zur Supernova explodieren
    • Georges Meynet
      UNIGE
29 September 2023
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
Das erste Bild eines Schwarzen Lochs..
    • Stéphane Paltani
      UNIGE
10 April 2019
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
Mathematik/Physik/Chemie
Didier Queloz, die Vertraulichkeiten eines Nobelpreisträgers
    • Didier Queloz
      UNIGE
09 Oktober 2019
Sections
Erde & Raum
Wissenschaft & Umwelt
Vier Planeten, die diesen Monat in einer seltenen Himmelsparade mit bloßem Auge zu sehen sind
    • Emeline Bolmont
      UNIGE
10 Februar 2025
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
Was ist ein Sternbild?
    • Aurelien Wyttenbach
04 Februar 2015
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
Mathematik/Physik/Chemie
Treffen mit Michel Mayor
    • Michel Mayor
      UNIGE
25 September 2015
Sections
Wissenschaft & Umwelt
Erde & Raum
Treffen mit der Schweizer Astrophysikerin Silvia Ekström
    • Sylvia Ekström
      UNIGE
18 Januar 2025

Entstanden aus der Zusammenarbeit zwischen den Universitäten und Hochschulen der Westschweiz und der italienischen Schweiz, der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (RTS) sowie der Radiotelevisione svizzera (RSI), vereint diese Seite mehrere Tausend Beiträge von Akademikern, die aktuelle Ereignisse in allen Bereichen auf einfache und wissenschaftliche Weise analysieren.

Mehr erfahren

Themen

  • Wissenschaft & Umwelt
  • Gesundheit & Medizin
  • Welt & Gesellschaft

Avis d’expert‧e‧s

  • Über uns
  • Partner
Aktuelle Trends
  • #christianismus 95 Interventionen
  • #ukraine 106 Interventionen
  • #klimaerwärmung 16 Interventionen
  • #video-spiele 57 Interventionen

Medienpartner
Partnerinstitutionen

Alle Rechte zur Vervielfältigung und Verbreitung vorbehalten © 2025 Avis d’expert‧e‧s
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärungen
  • Kontakt
  • Site développé par ergopix
Banner text